MAKRO: Aktuelle Meldungen https://www.makro.wiwi.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik, Universität Duisburg-Essen de MAKRO: Aktuelle Meldungen https://www.makro.wiwi.uni-due.de/ https://www.makro.wiwi.uni-due.de/ Aktuelle Meldungen für: Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik, Universität Duisburg-Essen TYPO3 - get.content.right http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss Mon, 13 Oct 2014 10:15:00 +0200 Rzeczpospolita: "Reaktivierung von Weimar" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/rzeczpospolita-reaktivierung-von-weimar-12474/?no_cache=1 "Ukraina nie dzieli już Polski z Niemcami i Francją. Ale niespodziewanie bliżej nam do Paryża niż Berlina." Den polnischen Artikel mit Kommentar von Ansgar Belke finden Sie hier. hier.]]> Mon, 13 Oct 2014 10:15:00 +0200 Capital: "Frankreich muss Spaniens Weg folgen" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/capital-frankreich-muss-spaniens-weg-folgen-12473/?no_cache=1 Frankreich ist, nachdem bereits viel Zeit verspielt wurde, auf der Suche nach einem Ausweg aus der Krise. Der ehemalige Wirtschaftsminister Montebourg hatte eine Abkehr von der Sparpolitik in Frankreich gefordert. Er kritisierte dabei auch Bundeskanzlerin Angela Merkel habe einen solchen... hier.]]> Mon, 13 Oct 2014 10:12:00 +0200 Der Standard: "Ärger über "Ramschbank" EZB" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/der-standard-aerger-ueber-ramschbank-ezb-12469/?no_cache=1 "EZB-Chef Mario Draghi will auch Ramschanleihen aufkaufen und erntet dafür Kritik. Ökonom Ansgar Belke warnt vor dem Verlust von Glaubwürdigkeit" Den vollständigen Artikel mit Kommentar von Ansgar Belke finden Sie hier. hier.]]> Fri, 10 Oct 2014 11:56:00 +0200 Aktuelle Stunde: "Die Aufträge brechen weg" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/aktuelle-stunde-die-auftraege-brechen-weg-12463/?no_cache=1 "Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat aktuell sinkende Zahlen für die Weltwirtschaft herausgegeben. Auch in Deutschland sind die Aufträge im August so stark weggebrochen wie seit fünfeinhalb Jahren nicht mehr. Mögliche Folgen für 2015: kein Wachstum, keine Steuereinnahmen, kein... Interview mit dem WDR zur konjunkturellen Lage in Deutschland.]]> Thu, 09 Oct 2014 10:57:00 +0200 Deutschlandradio Kultur: "Mit Privatanlegern gegen den Investitionsstau" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/deutschlandradio-kultur-mit-privatanlegern-gegen-den-investitionsstau-12437/?no_cache=1 "Schlechte Straßen, mangelnde Ausstattung der Bundeswehr: Spart der Staat zuviel? Nein, sagt der Volkswirtschaftler Ansgar Belke. Nicht mangelndes Geld verursache die Probleme bei der Infrastruktur, sondern fehlende Kostenkontrolle und "regionale Egoismen"." Ansgar Belke im... hier nachhören und -lesen.]]> Wed, 01 Oct 2014 13:13:00 +0200 Euro am Sonntag: "Kaum Lichtblicke wegen Ukraine-Krise" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/euro-am-sonntag-kaum-lichtblicke-wegen-ukraine-krise-12301/?no_cache=1 "Die führenden deutschen Volkswirte schätzen die wirtschaftliche Lage und vor allem die Perspektiven in Deutschland zunehmend skeptisch ein. Das Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag und dem Nachrichtensender n-tv sackte im August von 61,8 auf 54,9 Punkte ab - ein Rückgang um elf Prozent.... hier.]]> Mon, 18 Aug 2014 11:12:00 +0200 Capital: "Warum Mario Draghi kein Quantitative Easing betreiben sollte" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/capital-warum-mario-draghi-kein-quantitative-easing-betreiben-sollte-12286/?no_cache=1 "Obwohl diese Option in den letzten Wochen von den beteiligten Akteuren etwas heruntergespielt wurde, zielt die Europäische Zentralbank (EZB) mit ihren Überlegungen zu zusätzlichen Anleihekäufen wohl auf eine nachhaltige Abwertung des Euros ab. Denn alle anderen geldpolitischen ... hier.]]> Mon, 11 Aug 2014 14:29:00 +0200 The Huffington Post: "Ökonomisches Neuland: negative Notenbankzinsen" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/the-huffington-post-oekonomisches-neuland-negative-notenbankzinsen-12082/?no_cache=1 "Auf die Verwerfungen an den internationalen Geld- und Finanzmärkten haben die Zentralbanken weltweit mit massiven Leitzinssenkungen reagiert. So senkten die Federal Reserve, die Bank von England und die Europäische Zentralbank den jeweiligen Leitzins seit Ausbruch der Finanzkrise und vor... hier.]]> Thu, 05 Jun 2014 10:01:00 +0200 Börse Stuttgart: "EZB vor Leitzinssenkung - Was bringt eine weitere Zinssenkung?" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/boerse-stuttgart-ezb-vor-leitzinssenkung-was-bringt-eine-weitere-zinssenkung-12030/?no_cache=1 "Die EZB wird im Juni weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen ergreifen. So viel scheint sicher. Der Leitzins wird voraussichtlich gesenkt und für Banken wird es wohl einen negativen Einlagenzins geben. Doch sollte die EZB im Juni tatsächlich weitere Lockerungsmaßnahmen ergreifen bleibt... hier.]]> Wed, 21 May 2014 10:07:00 +0200 Handelsblatt: "Deutschland droht der Machtverlust" https://www.makro.wiwi.uni-due.de//aktuelles/handelsblatt-deutschland-droht-der-machtverlust-11907/?no_cache=1 "Deutschland ist Europas Zahlmeister und könnte dennoch an Einfluss verlieren. Führt Litauen 2015 den Euro ein, ändern sich die Machtverhältnisse im EZB-Rat. Dass die Große Koalition das nicht stört, stößt auf Kritik." Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen. Der Kommentar... hier nachlesen. Der Kommentar von Prof. Belke befindet sich auf Seite vier.]]> Wed, 16 Apr 2014 15:16:00 +0200